Brauner Kellerschwamm

Der Braune Kellerschwamm (Coniophora puteana), auch Brauner Warzenschwamm oder Dickhäutiger Braunsporrindenpilz genannt, ist eine holzzersetzende Pilzart aus der Familie der Braunsporrindenpilzverwandten. Neben dem Echten Hausschwamm ist er in unseren Breiten einer der am häufigsten vorkommenden Schadpilze in Gebäuden. Der Name „Kellerschwamm“ ist irreführend, weil der Pilz keineswegs auf Kellerräume beschränkt ist, sondern bei geeigneten Lebensbedingungen in allen Gebäudeteilen sowie an feuchten Stellen an Totholz im Wald auftreten kann.

Brauner Kellerschwamm

Fruchtkörper des Braunen Kellerschwamms

Systematik
Unterklasse: Agaricomycetidae
Ordnung: Dickröhrlingsartige (Boletales)
Unterordnung: Coniophorineae
Familie: Braunsporrindenpilzverwandte (Coniophoraceae)
Gattung: Braunsporrindenpilze (Coniophora)
Art: Brauner Kellerschwamm
Wissenschaftlicher Name
Coniophora puteana
(Schumach. : Fr.) P. Karst.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.