Braunkopfmöwe
Die Braunkopfmöwe (Chroicocephalus brunnicephalus, Syn.: Larus brunnicephalus) oder Tibetlachmöwe ist eine Möwenart, die an Bergseen des südlichen Mittelasiens brütet. Das Vorkommen konzentriert sich im Hochland von Tibet in Höhen zwischen 3000 und 4500 m. Die Überwinterungsgebiete liegen an den Küsten des Indischen Subkontinents, Sri Lankas und des kontinentalen Südostasiens.
Braunkopfmöwe | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwimmende Braunkopfmöwe im Brutkleid | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Chroicocephalus brunnicephalus | ||||||||||||
(Jerdon, 1840) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.