Braunschweiger Kasse
Die Braunschweiger Kasse (BK) war eine bundesweit tätige Ersatzkasse mit Sitz in Hamburg. Sie wurde 1874 gegründet und 1996 aufgelöst. Zuletzt betreute sie 32.818 Versicherte (davon 5.757 Familienangehörige) über 21 Geschäftsstellen und zahlreiche Versichertenälteste.
Braunschweiger Kasse | |
---|---|
Sozialversicherung | Gesetzliche Krankenversicherung |
Kassenart | Ersatzkasse (Arbeiterersatzkasse) |
Rechtsform | Bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts mit klassischer Selbstverwaltung (Art. 87 Abs. 2 GG) |
Gründung | 1874 |
Auflösung | 1996 |
Sitz | Hamburg |
Vorstand | Udo Kruse (Vors.) |
Verwaltungsrat | Heinz Meinbresse (Vors.) |
Haushaltsvolumen | 150 Mio. DM |
Geschäftsstellen | 21 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.