Bannau-Brycheiniog-Nationalpark
Der Bannau-Brycheiniog-Nationalpark (walisisch Parc Cenedlaethol Bannau Brycheiniog, englisch Brecon Beacons National Park), ehemals Brecon-Beacons-Nationalpark, ist ein Nationalpark in Südwales mit einer Fläche von 1.344 km². Seinen Kern bilden die Brecon Beacons.
| Bannau-Brycheiniog-Nationalpark | ||
|---|---|---|
| Pen y Fan | ||
| Lage: | Vereinigtes Königreich | |
| Fläche: | 1344 km² | |
| Gründung: | 1957 | |
| Cribyn, gesehen vom Pen y Fan | ||
| Wasserfall bei Ystradfellte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.