Breidenbach
Breidenbach (mundartlich Bräreboch) ist ein Dorf im Hessischen Hinterland und als solches Hauptort der gleichnamigen Gemeinde im Westen des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf. Es kann mithin als Hauptdorf des nach ihm benannten Breidenbacher Grundes angesehen werden, dessen größter und, zusammen mit dem Nachbarort Kleingladenbach, auch ältester Ort es ist.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 53′ N, 8° 27′ O | |
| Bundesland: | Hessen | |
| Regierungsbezirk: | Gießen | |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf | |
| Höhe: | 320 m ü. NHN | |
| Fläche: | 44,83 km2 | |
| Einwohner: | 6778 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 151 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 35236 | |
| Vorwahl: | 06465 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MR, BID | |
| Gemeindeschlüssel: | 06 5 34 005 | |
| Gemeindegliederung: | 7 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bachstraße 4–14 35236 Breidenbach | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Christoph Felkl (SPD) | |
| Lage der Gemeinde Breidenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf | ||
Die Gemeinde in ihrer heutigen Form als Großgemeinde entstand in den 1970er-Jahren im Zuge der Hessischen Gebietsreform (siehe dazu Abschnitt „Gemeindebildung“).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.