Brengues

Brengues ist eine französische Gemeinde mit 204 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Lot in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Figeac und zum Kanton Causse et Vallées.

Brengues
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lot (46)
Arrondissement Figeac
Kanton Causse et Vallées
Gemeindeverband Grand-Figeac
Koordinaten 44° 35′ N,  50′ O
Höhe 150–392 m
Fläche 20,56 km²
Einwohner 204 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 46320
INSEE-Code 46039
Website www.brengues.org

Blick auf das Zentrum von Brengues

Laut Cassagne leitet sich der heutige Name der Gemeinde von den früheren Namen Bering (Landgut des Bero) ab. Das Suffix „-ing“ ist germanischen Ursprungs. Die Person könnte im dritten oder vierten Jahrhundert vom Gouverneur der römischen Provinz ermutigt worden sein, auszuwandern, um Neuland zu erschließen und dieses zu kultivieren. Wahrscheinlicher war Bero ein westgotischer oder fränkischer Krieger, der mit seinem Heer im fünften oder sechsten Jahrhundert in der Gegend einfiel. Die Identifizierung fällt insofern schwer, als sich die Galloromanen im Hochmittelalter germanische Namen gaben, wie es in der Mode zu dieser Zeit war. In einem kirchlichen Kataster des 13. Jahrhunderts wurde das Dorf unter dem Namen Villa de Berengo erwähnt. Einige Etymologen schlossen daraufhin, dass der Name der Gemeinde seinen Ursprung in „die Ländereien des Herrn Béranger“ habe, andere sehen im Toponym eine „Villa des Galloromanen Berengus“.

Die Einwohner werden Brengois und Brengoises genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.