Brennelemente-Zwischenlager Grafenrheinfeld
Das Brennelemente-Zwischenlager Grafenrheinfeld (BZR; ehemals Standort-Zwischenlager Grafenrheinfeld [KGG-ZL]) ist ein Lager für hochradioaktive Abfälle am Standort des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld.
| Brennelemente-Zwischenlager Grafenrheinfeld (BZR) | ||
|---|---|---|
|
Das Brennelemente-Zwischenlager Grafenrheinfeld | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 49° 59′ 3″ N, 10° 11′ 5″ O | |
| Land: | Deutschland | |
| Daten | ||
| Eigentümer: | BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung | |
| Betreiber: | BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung | |
| Projektbeginn: | 2000 | |
| Kommerzieller Betrieb: | 12. Februar 2003 | |
| Einlagerungsbeginn: | 27. Februar 2006 | |
| Lagerart: | Zwischenlager | |
| Lagertyp: | Trockenlager | |
| Konditionierung: | nein | |
| Maximales Gewicht: | 800 Mg | |
| Maximale Radioaktivität: | 5,0 × 1019 Bq | |
| Maximale Wärmefreisetzung: | 3500 kW | |
| Website: | Homepage | |
| Stand: | 30. Mai 2024 | |
| Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.