Brest (Finistère)
Brest | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Finistère (29) | |
Arrondissement | Brest (Unterpräfektur) | |
Kanton | Hauptort von 5 Kantonen | |
Gemeindeverband | Brest Métropole | |
Koordinaten | 48° 23′ N, 4° 29′ W | |
Höhe | 0–103 m | |
Fläche | 49,51 km² | |
Einwohner | 139.619 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 2.820 Einw./km² | |
Postleitzahl | 29200 | |
INSEE-Code | 29019 | |
Website | https://www.brest.fr/ | |
Blick von der Brester Festung auf die Hubbrücke |
Brest ist eine französische Hafenstadt in der Bretagne mit 139.619 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021). Sie gehört zum Département Finistère. Aufgrund ihrer geschützten Lage an der Bucht von Brest (französisch Rade de Brest), einer tief ins Land ragenden Bucht des Atlantiks, sowie des natürlichen Hafens im Bereich der Mündung des Flüsschens Penfeld ist Brest seit Jahrhunderten ein bedeutender Marinehafen Frankreichs. Noch heute ist Brest, auch „Cité du Ponant“ genannt, Stützpunkt der französischen Atlantikflotte und ein wichtiger Handelshafen.
Als größte Stadt der westlichen Bretagne ist Brest ein wichtiger Industrie- und Handelsstandort. Die westlichste Stadt Frankreichs ist Sitz der Université de Bretagne Occidentale (dt. Universität der Westbretagne) sowie weiterer Hochschulen und Forschungsinstitute.