Bristol Jupiter
Der Bristol Jupiter war ein luftgekühlter Neunzylinder-Sternmotor. Von 1918 bis 1935 wurden von der britischen Bristol Aeroplane Company und diversen Lizenznehmern über 7100 Exemplare dieses Flugmotors gebaut und in einer großen Anzahl von Flugzeugtypen verwendet.
Bristol Aeroplane Company | |
---|---|
Jupiter | |
Produktionszeitraum: | Ende 1910er–1935 |
Hersteller: | Bristol Aeroplane Company |
Entwicklungsland: | Vereinigtes Königreich |
Funktionsprinzip: | Otto |
Motorenbauform: | Sternmotor |
Zylinder: | 9 |
Bohrung: | 146 mm |
Hub: | 165 mm |
Hubraum: | 28.700 cm3 |
Kompression: | 5,3:1 |
Gemischaufbereitung: | Vergaser |
Motoraufladung: | mechanisch |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Leistung: | 430 kW |
Masse: | 330 kg |
Nachfolgemodell: | Mercury |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.