Britanniahütte
Die Britanniahütte ist eine Berghütte der Sektion Genf des Schweizer Alpen-Clubs (SAC). Sie liegt im Kanton Wallis oberhalb von Saas Fee auf einer Höhe von 3030 m ü. M. unweit der Felskinn-Bergstation. Sie gehört mit bis zu 9'697 Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Hütten des SAC. Die Hütte kann als Ausgangspunkt für die Haute Route gewählt werden.
| Britanniahütte SAC-Schutzhütte | ||
|---|---|---|
|
Britanniahütte mit Mischabelgruppe (von links Dom und Lenzspitze) | ||
| Lage | unweit der Felskinn-Bergstation (Chessijengebiet); Kanton Wallis, Schweiz; Talort: Saas Fee | |
| Gebirgsgruppe | Walliser Alpen, Mischabel | |
| Geographische Lage: | 638415 / 101074 | |
| Höhenlage | 3030 m ü. M. | |
|
| ||
| Besitzer | SAC Sektion Genf | |
| Erbaut | 1912 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | März bis Mai, Mitte Juni bis Ende September | |
| Beherbergung | 115 Schlafplätze | |
| Winterraum | 10 Lager | |
| Weblink | Britanniahütte | |
| Hüttenverzeichnis | SAC | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.