British Open 1994

Die British Open 1994 waren ein Snooker-Turnier der Saison 1993/94, das vom 30. März bis 7. April in Plymouth ausgetragen wurde. Diese Ausgabe bedeutete einen tiefen Einschnitt in der Turniergeschichte. Nach 9 Jahren als Ranglistenturnier in Derby (inklusive Vorgängerturniere sogar 14 Jahre) waren die British Open von den Midlands an die Südwestküste Englands umgezogen. Auch sonst gab es einige Veränderungen, so wurde das Turnier um einen Monat nach hinten verschoben und wurde damit zum letzten Turnier vor der Weltmeisterschaft. Außerdem musste das Turnier in diesem und den folgenden Jahren ohne Namenssponsor auskommen.

British Open 1994
Turnierart: Weltranglistenturnier
Teilnehmer: 561
Austragungsort:Plymouth Pavilions,
Plymouth, England
Eröffnung:30. März 1994
Endspiel:7. April 1994
Sieger: England Ronnie O’Sullivan
Finalist: Thailand James Wattana
Höchstes Break: 140 (Schottland Chris Small)
1993
 
1995

Titelverteidiger Steve Davis kam bis ins Halbfinale, wo es zu einer Neuauflage des Vorjahresfinals mit James Wattana kam. Diesmal setzte sich der Thailänder durch. Zum dritten Mal in Folge erreichte er das Endspiel, doch auch diesmal konnte er das Turnier nicht gewinnen. Diesmal war es Ronnie O’Sullivan, der ihn mit 9:4 besiegte. In seinem zweiten Jahr als Profi war es bereits der vierte Turniersieg für den Engländer, der dritte in dieser Saison.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.