Brodersby-Goltoft
Brodersby-Goltoft (ausgesprochen: Brodersbü) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Die Ortskerne sind Klein-Brodersby (dänisch: Lille Brodersby) und Groß-Brodersby (Store Brodersby). Burg/Missunde (Borg/Mysunde), Geel (Gejl), Geelbyholz (Gejlbyholt), Goltoft, Hellör (Hellør), Knös (Knøs, auch Knuds Næs) und Norderfeld (Nørremark) sowie Royum (Røjem oder Rojum) liegen im Gemeindegebiet.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 54° 32′ N, 9° 42′ O | |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
| Kreis: | Schleswig-Flensburg | |
| Amt: | Südangeln | |
| Höhe: | 6 m ü. NHN | |
| Fläche: | 13,45 km2 | |
| Einwohner: | 676 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 50 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 24864 | |
| Vorwahl: | 04622 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SL | |
| Gemeindeschlüssel: | 01 0 59 189 | |
| Adresse der Amtsverwaltung: | Toft 7 24860 Böklund | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Joschka Buhmann (WGBG) | |
| Lage der Gemeinde Brodersby-Goltoft im Kreis Schleswig-Flensburg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.