Brotonne-Brücke

Die Brotonne-Brücke (franz. Pont de Brotonne) ist eine über die Seine führende Schrägseilbrücke zwischen Rouen und Le Havre an der Nordküste Frankreichs. In diesem Abschnitt ist die Seine auch für Hochseeschiffe befahrbar. Die nächste Brücke flussaufwärts ist rund 70 Flusskilometer bzw. 35 Straßenkilometer entfernt die Pont Gustave Flaubert in Rouen, die nächste Brücke flussabwärts ist die rund 40 km entfernte Pont de Tancarville. Das Bauwerk ist Teil der Route départementale RD 490 und wird als vierspurige Straßenbrücke mit zwei 6,5 m breiten Fahrbahnen sowie zwei 1,5 m breiten Gehwegen genutzt. Nach einer Entscheidung des Rats im Département Seine-Maritime ist die Benutzung der Brücke seit Sommer 2005 gebührenfrei.

Pont de Brotonne
Brotonne-Brücke
Nutzung Straßenbrücke
Querung von Seine
Ort Caudebec-en-Caux
Konstruktion Schrägseilbrücke
Gesamtlänge 1278 m
Breite 19,2 m
Längste Stützweite 320 m
Konstruktionshöhe 3,8 m
Baubeginn 1974
Fertigstellung 1977
Planer Jean Muller, Jacques Combault u. a.
Lage
Koordinaten 49° 31′ 13″ N,  44′ 50″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.