Browning M1917
Das Browning M1917 ist ein amerikanisches Maschinengewehr, welches von den US-Streitkräften im Ersten Weltkrieg, im Zweiten Weltkrieg, im Koreakrieg, in geringer Anzahl im Vietnam-Krieg sowie im selben Zeitraum auch von anderen Nationen eingesetzt wurde. Strukturmäßig war die Waffe meist der eigenständigen MG-Kompanie des Bataillons zugeordnet oder als Bordbewaffnung z. B. auf Geländefahrzeugen montiert. Es gab zwei Hauptvarianten: das M1917, welches überwiegend im Ersten Weltkrieg von der Infanterie sowie in geringer Anzahl als Bordwaffe in Flugzeugen benutzt wurde, und das nach dem Krieg eingeführte M1917A1.
| Browning M1917 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | Browning M1917 |
| Einsatzland | International |
| Entwickler/Hersteller | Browning |
| Entwicklungsjahr | 1901 (1917) |
| Produktionszeit | 1917 bis 1975 |
| Modellvarianten | M1917, M1917A1 |
| Waffenkategorie | Maschinengewehr, wassergekühlt |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 609 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | diverse Kaliber: .30-06 (USA), .303 British (UK), 6,5 × 55 mm (SW) |
| Munitionszufuhr | Munitionsgurt à 250 Patronen |
| Kadenz | 450 (600 für M1917A1) Schuss/min |
| Feuerarten | Dauerfeuer |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | rechts |
| Visier | offene Visierung |
| Verschluss | Blockverschluss |
| Ladeprinzip | Rückstoßlader |
| Listen zum Thema | |
Aus dem M1917 wurde auf Veranlassung von General John Pershing durch Vergrößerung das Browning M2 entwickelt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.