Bruch von Gravenbruch

Das Naturschutzgebiet Bruch von Gravenbruch (NSG-Kennung 1438008) liegt im hessischen Landkreis Offenbach. Es umfasst einen etwa 93,47 Hektar großen Waldbestand. Zweck der Unterschutzstellung ist es, die extensiv genutzten beziehungsweise brachgefallenen Wiesenflächen mit den diese umgebenden naturnahen Wäldern, insbesondere Bruchwäldern, als Lebensstätte für die von unterschiedlichen Feuchtigkeitsstufen bestimmten Pflanzen- und Tiergesellschaften mit einem hohen Anteil bestandsgefährdeter Arten zu erhalten.

Naturschutzgebiet Bruch von Gravenbruch

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Hinweisschild im NSG Bruch von Gravenbruch

Lage Neu Isenburg, Hessen, Deutschland
Fläche 93,2 ha
Kennung 1438008
WDPA-ID 162576
Natura-2000-ID DE5918304
FFH-Gebiet 73,7 ha
Geographische Lage 50° 3′ N,  44′ O
Meereshöhe von 108 m ü. NN bis 130 m ü. NN
Einrichtungsdatum 1984
Verwaltung Untere Naturschutzbehörde im Kreis Offenbach

Mit etwas kleinerem Flächenzuschnitt ist das Naturschutzgebiet auch als FFH-Gebiet NSG Bruch von Gravenbruch ausgewiesen. Dadurch gehört es zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.