Brucher Sandbahn

Die Brucher Sandbahn war eine Sandbahn der Gewerkschaft Brucher Kohlenwerke im Nordböhmischen Becken im heutigen Tschechien. Sie verband die Sandgruben bei Prohn (Braňany) mit den Braunkohle-Tiefbaugruben bei Bruch (Lom u Mostu). Den Betrieb führte die k.k. priv. Aussig-Teplitzer Eisenbahn (ATE) bzw. nach deren Verstaatlichung 1924 die Tschechoslowakischen Staatsbahnen (ČSD).

Brucher Sandbahn
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
větrací jáma Libkovice
Anschl. Kohinoor II
Anschl. Kohinoor I (von Louka u Litvínova)
Ústí nad Labem–Chomutov (vorm. ATE)
Anschl. Venus (Venuše); Anbindung an ATE
Braňany pískové n. Prohn Sandbf.
(Sandgrube)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.