Brukenthal’sche Sommerresidenz
Die Brukenthal’sche Sommerresidenz (rumänisch Palatul de vară Brukenthal) ist eine spätbarocke Schlossanlage in Siebenbürgen im heutigen Rumänien. Sie wurde zwischen 1757 und 1770 im Auftrag von Samuel von Brukenthal, dem späteren Gubernator von Siebenbürgen, in Freck (rum.: Avrig) errichtet und orientiert sich architektonisch an barocken österreichischen Vorbildern. Das Schloss mit seinen Gärten ist die einzige erhaltene barocke Anlage dieser Art in ganz Rumänien, ist jedoch heute in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand.
Brukenthal’sche Sommerresidenz | ||
---|---|---|
Hauptgebäude des Schlosses von der Parkseite | ||
Staat | Rumänien | |
Ort | Avrig | |
Entstehungszeit | 1757–1770 | |
Erhaltungszustand | Renovierungsbedürftig | |
Geographische Lage | 45° 44′ N, 24° 23′ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.