Brupbacherplatz
Der Brupbacherplatz ist ein Doppelplatz im Westen der Stadt Zürich im Quartier Sihlfeld des Stadtkreises Wiedikon. Eine Platzhälfte ist nach dem Arzt Fritz Brupbacher benannt, die andere nach seiner Frau Paulette Brupbacher. Das Ärztepaar betrieb eine Praxis im Sihlfeld und war politisch aktiv. Die Örtlichkeit wird manchmal auch Getrudplatz genannt.
Brupbacherplatz | |
---|---|
Platz in Zürich | |
Nördliche Hälfte des Brupbacherplatzes 2014 | |
Basisdaten | |
Ort | Zürich |
Quartier | Sihlfeld, Wiedikon |
Angelegt | 2009 |
Einmündende Strassen | Sihlfeldstrasse, Gertrudstrasse, Weststrasse, Zentralstrasse |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fussgänger, Radfahrer, Autofahrer |
Platzgestaltung | Bäume, Sitzbänke, Kiesbelag |
Technische Daten | |
Platzfläche | 2000 m² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.