Bubnoff-Einheit
Die Bubnoff-Einheit ist eine bisweilen verwendete Maßeinheit für die (sehr geringe) „Geschwindigkeit“ geologischer Vorgänge. Sie ist nach dem deutsch-russischen Geotektoniker Serge von Bubnoff benannt und wird mit „B“ abgekürzt. Eine Bubnoff-Einheit entspricht einem Millimeter pro 1000 Jahre oder einem Meter pro Jahrmillion.
Physikalische Einheit | |
---|---|
Einheitenname | Bubnoff-Einheit |
Einheitenzeichen | |
Physikalische Größe | Geschwindigkeit |
Formelzeichen | |
Dimension | |
In SI-Einheiten | |
Benannt nach | Serge von Bubnoff |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.