Buch der Jubiläen

Das Buch der Jubiläen, Jubiläenbuch (hebräisch ספר היובלים, altäthiopisch መጽሃፈ ኩፋሌ Mezchafe Kufale, „Buch der Einteilungen“), früher auch Kleine Genesis (Leptogenesis) genannt, ist eine jüdische Schrift aus dem 2. Jh. v. Chr. Sie gilt heute in der äthiopisch-orthodoxen Kirche sowie bei den Beta Israel als kanonisch. Von den übrigen christlichen Konfessionen aber wird sie zu den Pseudepigraphen des Alten Testaments gerechnet. Die ältesten Fragmente des Jubiläenbuches, dessen Handlung weitgehend dem Buch Genesis und der ersten Hälfte des Buches Exodus parallel läuft, wurden unter den Schriftrollen vom Toten Meer gefunden. Das zentrale Anliegen, das dem Jubiläenbuch auch seinen Namen gegeben hat, ist die von Siebenerperioden bestimmte Zeitrechnung, mit Jubiläen zu je 49 Jahren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.