Buchtarma
Die Buchtarma (kasachisch Бұқтырма Buqtyrma; russisch Бухтарма) ist ein 336 km langer rechter Nebenfluss des Irtysch im kasachischen Gebiet Ostkasachstan in Zentralasien.
| Buchtarma Бұқтырма, Бухтарма | ||
| Daten | ||
| Lage | Kasachstan | |
| Flusssystem | Ob | |
| Abfluss über | Irtysch → Ob → Arktischer Ozean | |
| Quellgebiet | Nordflanke des Südlichen Altais am Dreiländereck zw. Kasachstan, Russland und Volksrepublik China 49° 7′ 48″ N, 87° 15′ 36″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2800 m | |
| Mündung | in den zum Buchtarma-Stausee aufgestauten Irtysch 49° 44′ 16″ N, 83° 59′ 30″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 388 m | |
| Höhenunterschied | ca. 2412 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,2 ‰ | |
| Länge | 336 km | |
| Einzugsgebiet | 12.660 km² | |
| Abfluss am Pegel Berel AEo: 1850 km² Lage: 254 km oberhalb der Mündung |
MQ 1958/1987 Mq 1958/1987 |
33 m³/s 17,8 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Pechy AEo: 6860 km² Lage: 119 km oberhalb der Mündung |
MQ 1940/1987 Mq 1940/1987 |
108 m³/s 15,7 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Lesnaja Pristan AEo: 10.700 km² Lage: 16 km oberhalb der Mündung |
MQ 1954/1987 Mq 1954/1987 |
203 m³/s 19 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Sarymsaqty | |
| Rechte Nebenflüsse | Aqberel, Tschernowaja, Aqsu, Tscheremoschka, Tschernewaja, Chamir, Turgyssyn | |
| Gemeinden | Örel, Schambyl, Qaiyndy, Jengbek, Qysylschuldys, Schinghystai, Schangaülgi, Barlyq, Korobicha, Sennoje, Malejewsk, Subowka, | |
|
Buchtarma bei Schambyl | ||
|
Oberlauf der Buchtarma | ||
|
Verlauf der Buchtarma (Бухтарма) im Südosten des Einzugsgebiets des Irtysch | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.