Budapest mit Donau-Ufern, Burgviertel Buda und Andrássy-Straße
Budapest mit Donau-Ufern, Burgviertel Buda und Andrássy-Straße ist eine der UNESCO-Welterbestätten in Ungarn. Sie umfasst seit 1987 das Burgviertel im Stadtteil Buda sowie den Uferbereich der Donau. 2002 wurde die Stätte um die Andrássy-Straße und die darunter gelegene Millenniums-Untergrundbahn erweitert.
| Budapest mit Donau-Ufern, Burgviertel Buda und Andrássy-Straße | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Blick auf Burgviertel Buda und Donauufer | |
| Vertragsstaat(en): | Ungarn |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (ii)(iv) |
| Fläche: | 473,3 ha |
| Pufferzone: | 493,8 ha |
| Referenz-Nr.: | 400bis |
| UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1987 (Sitzung 11) |
| Erweiterung: | 2002 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.