Budapesti Építők SC

Der Budapesti Építők SC ist ein ungarischer Sportverein aus Budapest, der am 1. Oktober 1922 als Arbeitersportverein unter dem Namen Magyarországi Építőipari Munkásszervezet Országos Szövetsége Sport Clubjának (MÉMOSZ SC) gegründet wurde. Während des Zweiten Weltkriegs war der Verein verboten, ehe er im Mai 1945 unter dem heutigen Namen wiederbelebt wurde. In den folgenden Jahren wurden in ganz Ungarn weitere Vereine unter diesem Namen gegründet, die alle der nationalen Sportorganisation Építők Országos SE angehörten.

Bp. Építők
Name Budapesti Építők SC
Vereinsfarben Blau, Weiss
Gegründet 1. Oktober 1922
Gründungsort Budapest
Spielort Építők Sporttelepe
Abteilungen 10
Website http://epitoksc.eu/

Der Verein war früher vor allem für seine Kanu-, Handball-, Tischtennis-, Schach-, Feldhockey- und Eishockeyabteilung bekannt. Heute betreibt der Verein Sportarten wie Fechten, Tennis, Beachvolleyball, Aerobic und unterhält ein Sportzentrum mit mehreren Sporthallen und -anlagen (Építők Sporttelepe) in Budapest.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.