Bukoba (Schiff)

Die Bukoba war eine Fähre im Liniendienst auf dem Victoriasee in Ostafrika, die am 21. Mai 1996 auf der Fahrt von Bukoba nach Mwanza kenterte und später sank, wobei zwischen 500 und 1000 Menschen ums Leben kamen. Es handelte sich dabei um das bis zu diesem Zeitpunkt größte Schiffsunglück in Ostafrika und eines der größten Unglücke auf Süßwasserseen.

Bukoba p1
Schiffsdaten
Flagge Tansania Tansania
Schiffstyp Fähre
Bauwerft Fulton Marine, Ruisbroek
Baunummer 116
Indienststellung 1979
Verbleib Am 21. Mai 1996 gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 59,5 m (Lüa)
54,8 m (Lpp)
Breite 9,4 m
Vermessung 800 BRT
Maschinenanlage
Maschine 1 × Caterpillar-Dieselmotor
Maschinen­leistung 1.035 PS (761 kW)
Höchst­geschwindigkeit 12,5 kn (23 km/h)
Propeller 1
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 433
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register of Shipping
Registrier­nummern IMO-Nr. 7636511
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.