Bulawa (Rakete)

Die Bulawa (russisch Булава; russisch für Streitkolben, fälschlicherweise auch als Keule übersetzt) ist eine russische U-Boot-gestützte ballistische Rakete. Sie trägt den NATO-Codenamen: SS-N-32. Der GRAU-Index für den Raketenkomplex lautet 3M30 und die Raketen tragen die Bezeichnung R-30 bzw. D30. In den START-Verträgen ist sie als RSM-56 Bulawa aufgeführt.

Bulawa (Rakete)

Allgemeine Angaben
Typ U-Boot-gestützte ballistische Rakete
Heimische Bezeichnung RSM-56 Bulawa, R-30
GRAU-Index 3M30
NATO-Bezeichnung SS-N-32
Herkunftsland Russland Russland
Hersteller Moskauer Institut für Wärmetechnik und Nadiradse
Entwicklung 1998
Indienststellung 2018
Einsatzzeit Im Dienst
Technische Daten
Länge 11,50 m (ohne Gefechtskopf)
Durchmesser 2.000 mm
Gefechtsgewicht 36.800 kg
Antrieb
Erste Stufe
Zweite Stufe
Dritte Stufe

Feststoffraketentriebwerk
Feststoffraketentriebwerk
Flüssigtreibstoff (Wiedereintrittskörperträger)
Reichweite 8.000–9.300 km
Ausstattung
Lenkung Trägheitsnavigationsplattform, Astronavigation
Gefechtskopf 6 MIRV-Nukleargefechtsköpfe mit je 100–150 kt plus Täuschkörper
Waffenplattformen U-Boot
Listen zum Thema
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.