Impetigo contagiosa
Die Impetigo contagiosa (von lateinisch impetigo, meist ein schuppender oder nässender Hautausschlag‘; von impetere „angreifen“, „anfallen“; und von contagiosus „ansteckend“) ist eine hochinfektiöse bakterielle Hauterkrankung mit einem Häufigkeitsgipfel bei Kindern und Neugeborenen. Synonym werden die Begriffe Impetigo vulgaris, auch „Grindblasen“, „Grindflechte“, „Eitergrind“, „Eiterflechte“, „Borkenflechte“, „Schmierflechte“, „Schleppe“, „Schleppschiss“ oder „Schleppeiter“ verwendet.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
L01.0 | Impetigo contagiosa |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.