Bundes-Apothekerordnung
Die Bundes-Apothekerordnung (BApO) ist ein deutsches Gesetz und regelt die Grundsätze der Aufgaben und Ausbildung sowie die Voraussetzungen zur Berufsausübung von Apothekern in Deutschland.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Bundes-Apothekerordnung |
| Abkürzung: | BApO |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht, Berufsrecht der Heilberufe |
| Fundstellennachweis: | 2121-1 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 18. April 1937 (RGBl. I S. 457) |
| Inkrafttreten am: | 1. Juli 1937 |
| Neubekanntmachung vom: | 19. Juli 1989 (BGBl. I S. 1478, 1842) |
| Letzte Neufassung vom: | 5. Juni 1968 (BGBl. I S. 601) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. Oktober 1968 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 8 G vom 27. September 2021 (BGBl. I S. 4530, 4587) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
28. Januar 2022 (Art. 10 G vom 27. September 2021) |
| GESTA: | M058 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.