Bundes-Bodenschutzgesetz
Das Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) ist ein 1999 in Kraft getretenes deutsches Bundesgesetz, das zusammen mit den Bodenschutzgesetzen der Länder den Kern des deutschen Bodenschutzrechts bildet. Das Gesetz wird ergänzt durch die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV).
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten |
| Kurztitel: | Bundes-Bodenschutzgesetz |
| Abkürzung: | BBodSchG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht, Bodenschutzrecht |
| Fundstellennachweis: | 2129-32 |
| Erlassen am: | 17. März 1998 (BGBl. I S. 502) |
| Inkrafttreten am: | 1. März 1999 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 3 VO vom 27. September 2017 (BGBl. I S. 3465, 3505) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
3. Oktober 2017 (Art. 8 VO vom 27. September 2017) |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.