Bundesautobahn 67

Die Bundesautobahn 67 (Abkürzung: BAB 67) – Kurzform: Autobahn 67 (Abkürzung: A 67) – ist eine 58 Kilometer lange Autobahn im deutschen Bundesland Hessen, die vom Mönchhof-Dreieck bei Rüsselsheim über Darmstadt zum Viernheimer Dreieck bei Mannheim führt. Im Wesentlichen verläuft sie parallel zur BAB 5 und dient somit als alternative Route zwischen dem Rhein-Main- und dem Rhein-Neckar-Gebiet.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 67 in Deutschland
   
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Mönchhof-Dreieck
(50° 1′ 31″ N,  29′ 38″ O)
Straßenende: Viernheimer Dreieck
(49° 33′ 21″ N,  33′ 22″ O)
Gesamtlänge: 58 km

Bundesland:

Bundesautobahn 67 bei Darmstadt
Straßenverlauf
Land Hessen
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(1)  Mönchhof-Dreieck  
Parkplatz Neuhöfer Tann / Hohe Wart
(2)  Rüsselsheim-Ost
(3)  Rüsselsheimer Dreieck  
(4)  Groß-Gerau
(5)  Büttelborn
Raststätte Büttelborn
Parkplatz Büttelborn
(6)  Griesheimer Dreieck
(6)  Darmstädter Kreuz (Straßenbrücke 140 m)  
Raststätte Pfungstadt
(7)  Pfungstadt
(8)  Gernsheim
Parkplatz Jägersburger Wald / Forsthaus
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(9)  Lorsch
Raststätte Lorsch
Parkplatz Wildbahn
(10)  Viernheimer Dreieck  

Der südliche Teil der Autobahn zwischen Darmstadt und Mannheim wurde 1935 eröffnet und war Bestandteil der ältesten Reichsautobahn in Deutschland, der nördliche Teil zwischen dem Mönchhof-Dreieck und Darmstadt entstand in den 1960er Jahren als Eckverbindung zur heutigen BAB 3 in Richtung Köln unter Umgehung des Frankfurter Kreuzes. Bis auf das Teilstück südlich von Lorsch, das sechs Fahrstreifen aufweist, ist die BAB 67 größtenteils vierstreifig befahrbar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.