Bundeskindergeldgesetz

Bundeskindergeldgesetz (BKGG) ist ein Bundesgesetz, das die Regelungen zum Kindergeld in Deutschland enthält. Es gilt für beschränkt Steuerpflichtige, während für unbeschränkt Steuerpflichtige das Einkommensteuergesetz (§§ 31 f. und §§ 62 ff. EStG) gilt. Das Bundeskindergeldgesetz hat zum 1. Juli 1964 das Kindergeldgesetz vom 13. November 1954 (BGBl. I S. 333) abgelöst.

Basisdaten
Titel:Bundeskindergeldgesetz
Abkürzung: BKGG
Art: Bundesgesetz
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Sozialrecht
Fundstellennachweis: 85-4
Ursprüngliche Fassung vom: 14. April 1964
(BGBl. I S. 265)
Inkrafttreten am: 1. Juli 1964
Neubekanntmachung vom: 28. Januar 2009
(BGBl. I S. 142,
ber. S. 3177)
Letzte Neufassung vom: 11. Oktober 1995
(BGBl. I S. 1250, 1378;
ber. 1996 I S. 714)
Inkrafttreten der
Neufassung am:
1. Januar 1996
Letzte Änderung durch: Art. 10 G vom 16. Dezember 2022
(BGBl. I S. 2328, 2346)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
1. Januar 2023
(Art. 13 G vom 16. Dezember 2022)
GESTA: G013
Weblink: Text des Gesetzes
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.