Bundesstraße 66n

Die Bundesstraße 66n (Abkürzung: B 66n) ist ein 5,3 km langer Neubau-Abschnitt der B 66 südlich von Lemgo. Die Strecke, in deren Verlauf sich auch 11 Brückenbauwerke befinden, wurde von November 2001 an gebaut und am 15. Mai 2004 dem Verkehr übergeben. Die Baukosten betrugen insgesamt 17,7 Millionen Euro. 2015 erteilte die Bezirksregierung Detmold den Planfeststellungsbeschluss zum Neubau der Bundesstraße zwischen Bielefeld und Leopoldshöhe-Asemissen.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 66n in Deutschland
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: ca. 4 km
  davon in Planung: ca. 2 km

Bundesland:

B 66n Blickrichtung Brakel
Straßenverlauf
Ortsende Bielefeld
Asemissen-Gut Niederbarkhausen
Lemgo-Detmolder Weg
Lemgo-Voßheide
Ortsumgehung Barntrup L 758
Ortsumgehung Barntrup
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.