Bundesumzugskostengesetz
Das Bundesumzugskostengesetz (BUKG) regelt das Umzugskostenrecht des Bundes. Dieses Grundwerk des Umzugkostenrechts gilt seit dem 1. Juli 1964.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über die Umzugskostenvergütung für die Bundesbeamten, Richter im Bundesdienst und Soldaten |
| Kurztitel: | Bundesumzugskostengesetz |
| Früherer Titel: | Gesetz über die Umzugskostenvergütung und Trennungsentschädigung für die Bundesbeamten, Richter im Bundesdienst und Soldaten |
| Abkürzung: | BUKG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Verwaltungsrecht |
| Fundstellennachweis: | 2032-3 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 8. April 1964 (BGBl. I S. 253) |
| Inkrafttreten am: | 1. Juli 1964 |
| Neubekanntmachung vom: | 11. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2682) |
| Letzte Änderung durch: | Art. 7 G vom 5. Januar 2017 (BGBl. I S. 17, 25) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
11. Januar 2017 (Art. 14 G vom 5. Januar 2017) |
| GESTA: | B075 |
| Weblink: | Text des Gesetzes |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.