Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen
Der Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen (LHG) ist ein deutscher politischer Studierendenverband, der der Freien Demokratischen Partei (FDP) nahesteht. Diese gilt dem LHG als ihr „parlamentarischer Ansprechpartner“. Er hat nach eigenen Angaben bundesweit 51 aktive Mitgliedsgruppen und zählt damit neben RCDS und Juso-Hochschulgruppen zu den drei größten Studierendenverbänden in Deutschland.
Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen | |
---|---|
Logo | |
Basisdaten | |
Art | Studentenverband |
Ausrichtung | Liberalismus |
Gründungsdatum | 17. Dezember 1987 |
Gründungsort | Köln |
Vorsitzender | Jan-Lukas Gescher |
Stellvertreter |
|
Schatzmeister | Benjamin Kurtz |
Geschäftsführer | Lorenz Schmid |
Struktur | |
Gliederung | 49 aktive Mitgliedsgruppen (Stand: Januar 2024) |
Mitgliedschaften | LYMEC |
Adressen | |
Adresse | Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin |
Website | www.liberale-hochschulgruppen.de |
Auf europäischer Ebene ist der LHG Mitglied von LYMEC und Mitbegründer des European Liberal Students Network (ELSN) innerhalb von LYMEC. Für ehemalige Mitglieder der LHG-Gruppen, die ihr Studium beendet haben, besteht die Möglichkeit der Mitgliedschaft im Verband Liberaler Akademiker.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.