Bundesverband Möbelspedition und Logistik
Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V. (AMÖ) ist die Dachorganisation der deutschen Möbelspedition. Gemeinsam mit 18 regionalen Mitgliedsverbänden vertritt die AMÖ die Interessen von etwa 1.000 Mitgliedsunternehmen. Diese sind tätig auf den Gebieten Umzug, Handelsmöbellogistik, EDV- und Kunstspedition. Bevor die Bezeichnung Bundesverband geläufig wurde, hieß der Verband „Arbeitsgemeinschaft Möbeltransport“, kurz AMÖ.
Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. | |
---|---|
Rechtsform | Eingetragener Verein |
Gründung | 1881 in Hattersheim am Main |
Sitz | Hattersheim am Main |
Präsident | Frank Schäfer |
Vorstand | Martin Ahnefeld Stefan Klein Jürgen Zantis |
Geschäftsführer | Andreas Eichinger |
Mitarbeiter | 7 |
Mitglieder | 18 Landesverbände der Speditions- und Logistikbranche mit rund 900 Mitgliedsunternehmen |
Website | www.amoe.de |
Jeder einzelne AMÖ-Spediteur ist unmittelbar Mitglied im zuständigen Regionalverband. So zählt die AMÖ neben den deutschen Mitgliedsverbänden auch die Gruppe Internationaler Möbelspediteure e. V. (GIM) zu ihren Mitgliedern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.