Buralpkopf
Der Buralpkopf ist mit einer Höhe von 1772 m ü. NHN der dritthöchste Berg der Hochgratkette in den Allgäuer Alpen. Er steht an der Gemeindegrenze zwischen Blaichach und Oberstaufen, vor 1972 Aach.
| Buralpkopf | ||
|---|---|---|
|
Buralpkopf: Gipfel links, Ostgrat bis Bildmitte, darunter Platten der Südflanke | ||
| Höhe | 1772 m ü. NHN | |
| Lage | Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Voralpen westlich der Iller, Allgäuer Alpen | |
| Dominanz | 1,8 km → Rindalphorn | |
| Schartenhöhe | 212 m ↓ Gündlesscharte | |
| Koordinaten | 47° 30′ 39″ N, 10° 7′ 52″ O | |
|
| ||
| Gestein | Nagelfluh | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.