Burg Anhalt
Die Burg Anhalt ist eine mittelalterliche Burgruine im Harz nordöstlich von Harzgerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz, die als Höhenburg um 1123 erbaut wurde. Der Name des Landes Anhalt geht auf diese Burg zurück.
| Burg Anhalt | ||
|---|---|---|
| 
 Rest des Bergfrieds der Burg Anhalt  | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Meisdorf | |
| Entstehungszeit | um 1123 | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Bergfriedstumpf, Mauerreste | |
| Ständische Stellung | Grafen | |
| Bauweise | Backsteinziegel | |
| Geographische Lage | 51° 40′ N, 11° 12′ O | |
| Höhenlage | 397,9 m ü. NN | |
| 
   | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.