Burg Blasenstein
Die Burg Blasenstein (deutsch alternativ auch Burg Plasenstein, slowakisch Plavecký hrad, ungarisch Detrekő; ältere Namen: 1274 Detreh, Dethruh, 1296 Detrech, 1394 Plosenstein, 1420 Plawcz, 1437 Detrehkw, 1469 Plozsten, 1532 Plawcž) ist die Ruine einer Höhenburg über dem Dorf Plavecké Podhradie, auf dem Hügel Pohanská am westlichen Fuß der Kleinen Karpaten. An der Nordflanke des Hügels Pohanská befindet sich der Eingang in die Höhle Plavecká jaskyňa.
Burg Blasenstein | ||
---|---|---|
Die Burgruine aus dem Dorf Plavecké Podhradie gesehen | ||
Alternativname(n) | Burg Plavecký | |
Staat | Slowakei | |
Ort | Plavecké Podhradie, Slowakei | |
Entstehungszeit | zwischen 1256 und 1273 | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 48° 30′ N, 17° 16′ O | |
Höhenlage | 400 m n.m. | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.