Burg Breitenbach (Hausbreitenbach)
Die abgegangene Wasserburg Breitenbach war ein im Mittelalter errichteter Verwaltungssitz und eine Befestigungsanlage bei Berka/Werra gegenüber dem ehemaligen Gut inmitten einer Wiese am Unterlauf der Suhl am nördlichen Ortsrand von Hausbreitenbach im Wartburgkreis in Thüringen.
| Breitenbach | ||
|---|---|---|
|
Lage der Burgstelle in der Flussaue der Suhl | ||
| Alternativname(n) | Haus Breitenbach | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Hausbreitenbach | |
| Entstehungszeit | nach 1250 | |
| Burgentyp | Niederungsburg | |
| Erhaltungszustand | Burgstall, Totalwüstung | |
| Ständische Stellung | Ministerialen | |
| Bauweise | Bruchsteinmauerwerk | |
| Geographische Lage | 50° 56′ N, 10° 6′ O | |
| Höhenlage | 216 m ü. NN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.