Burg Breitenstein (Bayern)
Die Burg Breitenstein ist die Ruine einer Höhenburg auf einer Höhe von etwa 612 Metern über NN oberhalb des Königsteiner Ortsteils Breitenstein im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach. Sie ist unter der Aktennummer D-3-71-135-17 als Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6335-0005 als „mittelalterlicher Burgstall ‚Breitenstein‘ mit der ehem. Burgkapelle Hl. Dreifaltigkeit und Hl. Johann von Nepomuk“ geführt.
| Burg Breitenstein | ||
|---|---|---|
|
Die Doppelkapelle der Burg Breitenstein | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Königstein-Breitenstein | |
| Entstehungszeit | um 1100 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Gipfellage | |
| Erhaltungszustand | Kapelle, Reste der Ringmauer | |
| Ständische Stellung | Adlige, Herzöge | |
| Geographische Lage | 49° 36′ N, 11° 39′ O | |
| Höhenlage | 612 m ü. NN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.