Burg Burgberg (Allgäu)
Die Burg Burgberg, auch Burg Heimenhofen genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem 760 m ü. NN hohen Felsstock über Burgberg im Allgäu im Landkreis Oberallgäu in Schwaben. Die teilweise erhaltene Nordwand der kleinen Veste wurde von 1992 bis 1997 behutsam gesichert und geringfügig ergänzt.
| Burg Burgberg | ||
|---|---|---|
|
Die Nordseite der Hauptburg | ||
| Alternativname(n) | Burg Heimenhofen | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Burgberg im Allgäu | |
| Entstehungszeit | um 1140 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Hanglage | |
| Erhaltungszustand | Mauerreste | |
| Ständische Stellung | Adel | |
| Geographische Lage | 47° 32′ N, 10° 17′ O | |
| Höhenlage | 760 m ü. NN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.