Burg Dudeldorf
Die Burg Dudeldorf, auch Schloss Dudeldorf und Nassauisches Haus genannt, ist das bedeutendste Denkmal in der Ortsgemeinde Dudeldorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Die Burg steht in der Nordwestecke der ehemaligen Stadtbefestigung von Dudeldorf, die 1345 errichtet und 1451 bis 1453 wiederhergestellt wurde.
| Burg Dudeldorf | ||
|---|---|---|
|
Nordwest-Ansicht der Burg Dudeldorf | ||
| Alternativname(n) | Schloss Dudeldorf, Nassauisches Haus | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Dudeldorf | |
| Entstehungszeit | um 1100 bis 1200 | |
| Burgentyp | Ortslage | |
| Erhaltungszustand | Wesentliche Teile erhalten | |
| Ständische Stellung | Adlige | |
| Geographische Lage | 49° 59′ N, 6° 38′ O | |
| Höhenlage | 290 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.