Burg Hütting
Die Ruine der hoch- bis spätmittelalterlichen Burg Hütting liegt auf einem steilen 440 m ü. NHN hohen Felsriff hoch über dem Rennertshofener Ortsteil Hütting im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Oberbayern. Von der Spornburg haben sich außer einer Wand des ehemaligen Palas nur noch Geländespuren erhalten. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-85-153-69 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Hütting verzeichnet. Ebenso wird sie als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7232-0243 im Bayernatlas als „Burgruine des Mittelalters (Burg Hütting)“ geführt.
| Burg Hütting | ||
|---|---|---|
|
Burgruine Hütting – Ansicht der Ostseite | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Rennertshofen-Hütting | |
| Entstehungszeit | um 1060 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
| Erhaltungszustand | Ruine | |
| Geographische Lage | 48° 48′ N, 11° 6′ O | |
| Höhenlage | 440 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.