Burg Hattstein
Die Burg Hattstein (auch „Hazechenstein“ oder „Hatzechinstein“ genannt) ist der Rest einer Spornburg auf einem bewaldeten Bergsporn im Norden des Sängelberges zwischen der südhessischen Gemeinde Schmitten im Taunus und deren Ortsteil Oberreifenberg. Außer einem auffälligen Graben um eine Erhebung sind heute nur noch wenige Reste einer Schildmauer zu erkennen.
Burg Hattstein | ||
---|---|---|
Die Reste der Burg Hattstein im Jahr 2020 mit Graben im Vordergrund und dem Stück einer Mauer rechts oben auf dem Hügel | ||
Alternativname(n) | Hazechenstein, Hatzechinstein | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Schmitten im Taunus-Oberreifenberg | |
Entstehungszeit | um 1150 | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Reste der Schildmauer, Graben | |
Ständische Stellung | Adlige | |
Geographische Lage | 50° 16′ N, 8° 26′ O | |
Höhenlage | 533 m ü. NHN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.