Burgruine Henneberg
Die Burg Henneberg, auch Henneburg, ist eine östlich vom heutigen Meininger Stadtteil Henneberg im südlichen Thüringen gelegene Burgruine und war namensgebender Stammsitz der gefürsteten Grafen von Henneberg.
| Burg Henneberg | ||
|---|---|---|
|
Bergfried der Burg Henneberg aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts | ||
| Alternativname(n) | Henneburg | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Henneberg | |
| Entstehungszeit | vor 1096 | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Ruine | |
| Ständische Stellung | Grafen (11. Jh.), Fürsten (ab 1310) | |
| Bauweise | Opus Spicatum, Quadermauerwerk | |
| Geographische Lage | 50° 29′ N, 10° 22′ O | |
| Höhenlage | 510 m ü. NN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.