Burg Herzberg
Die Burg Herzberg (auch Schloss Herzberg genannt) ist eine Burgruine im Gemeindegebiet von Breitenbach am Herzberg im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg (Deutschland).
| Burg Herzberg | ||
|---|---|---|
|
Kommandantenturm mit Eingang zur Vorburg | ||
| Alternativname(n) | Schloss Herzberg | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Breitenbach am Herzberg | |
| Entstehungszeit | 1280 bis 1290 | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Wesentliche Teile erhalten | |
| Ständische Stellung | Adlige, Herzöge, Klerikale | |
| Bauweise | Fachwerk | |
| Geographische Lage | 50° 46′ N, 9° 28′ O | |
| Höhenlage | 506 m ü. NHN | |
|
| ||
Sie ist die größte Höhenburg im heutigen Bundesland Hessen und war ab 1968 erster und ursprünglicher Veranstaltungsort des Burg-Herzberg-Festivals.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.