Burg Kirnstein

Burg Kirnstein ist die Ruine einer Spornburg auf 520 m ü. NHN. Die Burg befindet sich am Osthang des Wildbarrens im Inntal südlich von Kirnstein auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Flintsbach am Inn im Landkreis Rosenheim in Bayern. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-87-131-31 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Kirnstein verzeichnet. Ebenso wird sie als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8338-0037 im Bayernatlas als „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Burgruine Kirnstein und der angeschlossenen Passsperre“ geführt.

Burg Kirnstein

Notdürftig gesicherter Mauerrest an der Südostecke der Ruine (September 2013)

Staat Deutschland
Ort Flintsbach am Inn-Kirnstein
Entstehungszeit Erste Hälfte 12. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Ministerialensitz
Bauweise Bruchsteinmauerwerk mit Eckquaderung
Geographische Lage 47° 41′ N, 12° 9′ O
Höhenlage 501 m ü. NHN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.