Burg Kniphausen
Die Burg Kniphausen in Fedderwarden im Stadtgebiet von Wilhelmshaven in Niedersachsen wurde 1438 gebaut und hatte schließlich „das typische Bild eines Adelssitzes der Spätrenaissance“. 1666/67 wurde sie zur Festung mit vier Eckbastionen ausgebaut.
| Burg Kniphausen | ||
|---|---|---|
|
Das erhaltene Schlossgebäude von Kniphausen | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Wilhelmshaven | |
| Entstehungszeit | Um 1438 | |
| Burgentyp | Niederungsburg | |
| Erhaltungszustand | Ehemaliger Marstall mit Treppenturm und Torhaus | |
| Ständische Stellung | Häuptlingssitz, Sitz der Herrscher über die Herrlichkeit Kniphausen | |
| Geographische Lage | 53° 33′ N, 8° 3′ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.