Burg Lindelbrunn
Die Burg Lindelbrunn (auch Lindelbol, Lindelbronn oder Lindelborn genannt) ist die mittelalterliche Ruine einer Felsenburg nahe Vorderweidenthal im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße.
| Burg Lindelbrunn | ||
|---|---|---|
|
Burg Lindelbrunn | ||
| Alternativname(n) | Lindelbol, Lindelbronn, Lindelborn | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Vorderweidenthal | |
| Entstehungszeit | um 1150 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Felsenlage | |
| Erhaltungszustand | Ruine | |
| Ständische Stellung | Ministeriale | |
| Bauweise | Buckelquader | |
| Geographische Lage | 49° 9′ N, 7° 54′ O | |
| Höhenlage | 437,6 m ü. NHN | |
|
| ||
Man vermutet, dass der Burgname auf den Burgbrunnen, an dem eine große blühende Linde stand, zurückzuführen ist.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.