Burg Münzenberg
Die seit 1162 namentlich bekannte Burg Münzenberg, regional auch Münzenburg oder Wetterauer Tintenfass genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf dem 239 m ü. NHN hohen Münzenberg südlich des Ortes Münzenberg im hessischen Wetteraukreis. Sie ist eine der bedeutendsten aus dem Hochmittelalter stammenden Burganlagen Deutschlands.
| Burg Münzenberg | ||
|---|---|---|
|
Burg Münzenberg, Südwestansicht | ||
| Alternativname(n) | Burg Mintzenberg, Burg Minzinberg, Münzenburg, Wetterauer Tintenfass | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Münzenberg | |
| Entstehungszeit | vor 1162 | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Ruine, wesentliche Teile erhalten | |
| Ständische Stellung | Reichsministeriale, später Grafen | |
| Bauweise | Bruchstein (Basalt), Buckelquader (Sandstein) | |
| Geographische Lage | 50° 27′ N, 8° 47′ O | |
| Höhenlage | 239 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.