Burg Naumburg (Naumburg)
Die Burg Naumburg, früher auch Nuwenburc genannt, ist eine abgegangene Höhenburg auf einem Bergkegel bei 338 m ü. NN südwestlich oberhalb der Altstadt auf dem Bergrücken des Burghains der Kleinstadt Naumburg im Landkreis Kassel in Hessen.
| Burg Naumburg | ||
|---|---|---|
|
Links im Bild die noch nicht zur Ruine verbrannte Naumburg in einem Merian-Stich von 1646, der aber auf einer Vorlage von Wilhelm Dilich von 1605 beruht. | ||
| Alternativname(n) | Nuwenburc, Nuwinburg, castrum Nuweburch | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Naumburg | |
| Entstehungszeit | 12. Jahrhundert | |
| Burgentyp | Höhenburg, Hügellage | |
| Erhaltungszustand | Burgstall | |
| Geographische Lage | 51° 15′ N, 9° 10′ O | |
| Höhenlage | 338 m ü. NN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.